Zitrone ist eine der am häufigsten verwendeten Früchte in der Küche. Ihr saures und saftiges Fruchtfleisch gibt uns ein frisches und duftendes Konzentrat und ihre faltige gelbe Schale ist ein echtes natürliches Aroma, ideal zum Würzen vieler süßer und herzhafter Gerichte aus dem Meer. Der Geschmack passt zu allem: Sorbets, Tiramisu,
Zitronenreis ist ein cremiger und delikater erster Gang ohne Butter. Das Risotto wird langsam mit einer speziellen und ungewöhnlichen Brühe gekocht, mit angenehm säuerlichen Noten. Das Aufschlagen mit Käse macht das Gericht leichter, aber umhüllend. Wenig Aufwand und maximale Ausbeute für einen aromatischen ersten Gang, der nicht nur für alltägliche Menüs, sondern auch für Abendessen mit Freunden perfekt ist.
Zitronenreis
Zutaten
- 200 g Risotto-Reis – Arborio-Reis
- 3,0 l Wasser
- 2 EL Butter
- 3 Eier
- 4 TL Zitronensaft
- 1 EL Salz
- 100 g frisch geriebener Parmesan
Anleitung
Zuerst kümmern wir uns um den Reis. Dazu bringst Du in einem großen Topf das gesalzene Wasser zum Kochen und gibst dann langsam den Reis hinzu. Rühre alles gut um, reduziere die Hitze auf kleine Flamme und laß den Reis ohne Deckel für ca. 15 Minuten garen bis er weich ist. Anschließend kannst Dz ihn durch ein Sieb gründlich abtropfen lassen.
In einem Topf zerlässt Du die Butter und schüttest den abgetropften, heißen Reis dazu.
Die Eier verquirlst Du in einer Schüssel und geben anschließend den Käse und den Zitronensaft hinzu. Diese Mischung brauchst Du nun einfach unter den Reis schlagen und bei schwacher Hitze vorsichtig mit einer Gabel für 3 bis 4 Minuten rühren.
Den Reis solltest Du sofort servieren, solange er noch sahnig ist – buon appetito.
Schlichte Raffinesse und einfaches Zubereiten...
„Zitronen wurden zuerst in Sizilien und Spanien kultiviert und es sind bereits Rezepte aus dem 13.Jahrhundert überliefert. Heutzutage sind sie sehr oft in der Italienischen Küche anzutreffen und geben zahlreichen Gerichten einen fruchtig, sauren Geschmack.“
Tipp: Zum Zitronenreis passt hervorragend Fisch – zusammen mit Schellfisch hast Du ein sehr leckeres italienisches Rezept – Du wirst begeistert sein. Laß Dich bei den Italienischen Gerichten von Deinem Geschmack leiten. Kochen sollte Spaß machen und das probieren gehört einfach dazu.