Kleine Helfer für die Küche
Das klischeehafte Bild zeigt uns Mama in der Küche, wie sie den Nudelteig knetet und mit der Handmaschine selbstgemachte Pasta frisch zubereitet. Die Sauce wird selbstverständlich mit viel Liebe gemacht – zum Wohle der Familie. Doch wie es so ist in der modernen Zeit, es muss schnell gehen, einfach – man holt sich Hilfe. Küchenmaschinen […]
mehrRezepte online finden
Es wird immer beliebter im Internet nach Rezepten zu suchen. Eine quasi unendliche Auswahl an Seiten macht die Suche aber manchmal gar nicht so einfach, und das gilt nicht nur für die italienische Küche. Wer ein Smartphone hat, z.B. von eteleon.de, kann sich beim Kochen helfen lassen. Etliche Rezepte-Apps sollen traditionelle Kochbücher zu ersetzen – […]
mehrWenn es Kalb sein soll
Kalbsfleisch ist aus der italienischen Küche gar nicht mehr wegzudenken. Ihnen fällt kein passendes Rezept dazu ein? Wie wäre es mit Saltimbocca? Saltimbocca ist ein Klassiker der italienischen Küche. Kalbfleisch, frische Salbeiblätter und dünn geschnittener Schinken werden so zubereitet, dass sie geschmacklich einen Dreiklang bilden – das ist Bella Italia pur. Die Kalbsschnitzel werden auf […]
mehrEtwas mehr Pfeffer?
Wer kennt sie nicht, die typische Vorstellung, dass "la famila" Am Tisch oder im Restaurant zusammen sitzt, das Essen wird aufgetragen – und als letztes kommt die große Pfeffermühle zum Einsatz und bringt den letzten Schliff ins Gericht. Was aus Film und Fernsehen bekannt ist, spielt sich Tag für Tag in den Küchen dieser Welt […]
mehrItalienische Pasta Rezepte
Italienische Küche und Pasta gehören einfach zusammen. Neben der Pizza, ist die Pasta das Ausshängeschild der italienischen Küche. Pasta-Rezepte gibt es wie Sand am Meer und fallen je nach Region ganz unterschiedlich aus. Das italienische Wort "Pasta" steht gleichzeitig für "Teig" (z. B. Kuchenteig) und für "Nudeln", die aus einem einfachen Teig aus Mehl, Wasser, […]
mehrDie Küche der Emilia
Die Region Emilia Romagna erstreckt sich zwischen dem Lauf des Po´s im Norden und dem Apennin im Süden. Diese mittel-norditalienische Region gilt als eine der fruchtbarsten und ertragreichsten in ganz Italien, auch dank der Adria, deren mildes Klima sich auf die Küstenzone auswirkt. Durch den Kontrast zwischen Meer und Gebirge bietet die Emilia Romagna ihren […]
mehrKüchengrundlagen – Mit Wasser kochen
Mit Wasser können Sie die verschiedensten Lebensmittel garen oder für eine weitere Verarbeitung vorbereiten. Vom einfachen Kochen, über das Blanchieren, Dämpfen, Pochieren bis hin zum Wasserbad können Sie mehr über die verschiedenen Garmethoden erfahren und Ihr Wissen beim Kochen anwenden. Il Mestolo – Italienische Spezialitäten & mehr…
mehrChianti – Wein in seiner edelsten Form
Die sanften Hügel der Toskana mit den steinigen Böden sind ein idelaes Anbaugebiet für leckere Spitzenweine. Der Chianti ist der klassische italienische Rotwein und erfreut sich vieler Liebhaber. Erfahren Sie mehr über den Anbau der verschiedenen Weine und holen Sie sich Lust auf ein Stück Italien. Die Italienische Küche ohne Chianti? Kaum vorstellbar…Il Mestolo – Italienische Spezialitäten & mehr…
mehrMild und würzig – der Parmaschinken
Parmaschinken gehört zu den italienischen Spezialitäten schlechthin. Erfahren Sie mehr über die Herstellung dieser Delikatesse und wie der Schinken seinen bekannt milden, würzigen Geschmack erhält. Zusammen mit süßen Melonenstücken oder anderen Früchten, bekommen Sie eine tolle Vorspeise die garantiert Lust auf mehr macht. Il Mestolo – Italienische Spezialitäten & mehr…
mehrBalsamico – süßsauer auf Italienisch
Balsamico ist eine echte italienische Spezialität. Aceto Balsamico verfeinert Antipasti und Salate – passt aber auch als Balsamico-Sauce hervorragend zu Fleischgerichten. Erfahren Sie mehr über Herstellung und Reifeprozess und wo Sie Balsamico in der Italienischen Küche verwenden können. Der süßsaure Geschmack hat seinen ganz eigenen Charakter – Il Mestolo – Italienische Gerichte & mehr…
mehr