Startseite » Überbackene Pizzabrötchen mit Salami und Schinken

Überbackene Pizzabrötchen mit Salami und Schinken

Pizzabrötchen mit Schinken und Salami

Die schnelle Focaccia mit Salami ist hervorragend, wenn Du nicht viel Zeit zur Verfügung hast, außerdem eignet sie sich an warmen Tagen perfekt zum Mitnehmen, wenn Du z.B. am Meer ein schönes Picknick machen möchtest, gefüllt mit Salami und wirklich leckerem Mozzarella.

Das Rezept für die schnelle Focaccia mit Salami ist dank der Hefe sehr einfach, aber Du kannst sie auch ohne machen und nach Belieben füllen, vielleicht mit gekochtem Schinken und Provolone oder mit Gemüse, mit Mortadella oder was auch immer Du im Kühlschrank findest.

Ein perfektes Einzelgericht zum Abendessen. Wenn Du keine Zeit hast, auf das Aufgehen einer Pizza zu warten, kannst Du eine Instant-Sauerteig-Focaccia zubereiten.

Pizzabrötchen

Bewertungen 5.0/5
( 1 Stimmen )
Portionen: 4 Vorbereitungszeit: Kochzeit: Nährwerte: 572 Kalorien 14,2 Gramm Fett

Zutaten

  • 1/2 Packung passierte Tomaten
  • 2-3 EL Ketchup
  • 100 g geriebener Käse
  • 50 g Schinken
  • 50 g Salami
  • gerebelter Basilikum
  • Knoblauchpulver
  • gerebelter Oregano
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung

Wie der Name Pizzabrötchen schon verrät, wird diese Italienische Spezialität aus Pizzateig gemacht. Das Rezept findest Du unter Il Mestolo – Pizza & mehr

Aus dem Grundteig formst Du nach Belieben verschieden große Brötchen und bäckst diese im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad schön goldbraun.

Die Brötchen schneidest Du anschließend in zwei Hälften und verteilst sie auf einem Blech mit Backpapier.

Im nächsten Schritt kümmern wir uns um die Sauce. Verrühre die passierten Tomaten und den Ketchup und würze die Sauce mit Knoblauchpulver, Oregano, Salz und Pfeffer. Anschließend bestreichest Du mit der Tomatensauce die Brötchenhälften.

Für den Belag schneidest Du Schinken und Salami in kleine Stücke und belegst die Brötchen damit. Streue zum Schluß den Käse und nochmals Oregano über die Pizzabrötchen.

Für etwa 10 Minuten gibst Du die Brötchen in den Backofen bis der Käse schön verlaufen ist. Fertig sind Deine leckeren Pizzabrötchen – ein echter Leckerbissen der Italienischen Küche.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Wie findest Du das Rezept? Schreibe mir auf Pinterest @Mestolo.

Mhhhhh, sind die lecker...

Pizzabrötchen finden Sie oft in Italienischen Pizzerien und werden dort aus herkömmlichen Pizzateig gebacken. Ob als belegtes Brötchen, überbacken oder einfach als Beilage sind sie sehr beliebt und auch für Parties hervorragend geeignet.“

Tipp: Je nach Wunsch kannst Du als Belag auch Spinat, Ei oder Oliven nehmen – Deiner Fantasie sind bei diesen Pizzabrötchen keine Grenzen gesetzt.

Das könnte Dich auch interessieren

Schreib einen Kommentar

Wir schätzen Deine Privatsphäre! Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz. OK Mehr Infos findest Du unter Datenschutz.