Gefüllte Schnecken sind eine echte Delikatesse , die in ganz Sardinien sehr geschätzt wird. Traditionell werden sie zur Zubereitung mindestens 20 Tage abtropfen gelassen, dann gekocht, mit einer mit aromatischen Kräutern aromatisierten Füllung gefüllt und im Ofen gegart , um ihr Fleisch weich und saftig zu machen.
Das Rezept für gefüllte Schnecken ist ideal für die Zubereitung, wenn Du Gäste habst und ihnen eine ultra-leckere Vorspeise zu servieren. Erfahre jetzt, wie Du gefüllte Schnecken auf sardischer Art herstellst.
Gefüllte Schnecken
Zutaten
- 24 Weinbergschnecken im Haus (aus dem Glas)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Tomaten
- 4 EL Olivenöl extra vergine
- 1 rote Chilischote
- 1/2 Bund Minze
- Saft von 1 Zitrone
- 125 g Paniermehl
- Salz
- Pfeffer
Anleitung
Nimm die Schnecken aus ihren Häusern und lasse sie in einem Sieb abtropfen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälst Du und hackst sie anschließend fein. In einem Topf erhitzt Du Wasser, brühest kurz die Tomaten darin ab und entfernst danach die aufgeplatzte Haut, die Kerne und Stielansätze. Das Fruchtfleisch schneidest Du dann in kleine Würfel. Zuletzt die Chilischote putzen, entkernen und ebenfalls fein hacken.
Heize den Backofengrill auf 220 Grad vor. In einer Pfanne erhitzt Du anschließend das Olivenöl und dünstest darin Zwiebeln und Knoblauch an. Anschließend gibst Du die Tomatenwürfel und den Chili dazu und lässt alles für weitere 3 Minuten dünsten.
Die Minze wäschst Du, schüttelst sie trocken und zupfst die Blättchen ab. Anschließend hackst Du die Minzblättchen fein und rührst sie unter die Pfannenmischung. Schmecke die Sauce nun mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab.
Zum Schluß verteilst Du die Tomatensauce über die Schnecken und streust das Paniermehl darüber. Fülle die Häuser mit den Schnecken und der Sauce und backe sie für 15 bis 20 Minuten im heißen Grill, bis das Paniermehl schön goldbraun ist.
Einfach mal probieren...
„Weinbergschnecken sind insbesondere in Frankreich und Italien Delikatessen und entstammen meist der Schneckenzucht. Im Backofen gegart werden sie mit verschiedenen Sauce gegessen und entfalten ein ganz besonderes Aroma.“
Schnecken werden auf Sardinien, wie auch in vielen anderen Mittelmeer-Regionen gerne gegessen. Das Sammeln von Schnecken und deren Zubereitung ist bei vielen Sarden immer noch Teil ihrer kulinarischen Tradition.
Die richtige Jahreszeit zum Schnecken sammeln ist der frühe Herbst, aber nach Regengüssen kommen sie auch im Sommer aus der Erde und klettern dann an Sträuchern hoch, um zu fressen. Sobald es wieder heiß wird, ziehen sie sich in ihr Gehäuse zurück und verschließen dessen Öffnung. Sie lassen sich dann leicht abernten.
Heutzutage gibt es auf Sardinien spezielle Schneckenzucht-Betriebe, die die kleinen Weichtiere küchenfertig anbieten. Auch in gut sortierten sardischen Supermärkten werden Schnecken konfektioniert angeboten.