Du weißt nicht, was Du heute Abend zum Abendessen servieren sollst? Wie wäre es mit diesem einfachen Rezept für frittierte Zucchini, serviert mit einem Klecks Sauerrahm oder einer anderen Dip-Sauce und als Beilage mit gewürfeltem Schinken und pochierten Eiern?

Diese knusprigen Zucchinikrapfen sind einfach zuzubereiten und eines meiner Lieblingsrezepte mit frischen Zucchinis aus dem Garten oder vom Gemüsehändler. Wenn Du den Geschmack von Zucchinibrot oder -muffins magst, solltest Du dieses Rezept unbedingt ausprobieren!
Wenn Du zu diesem Rezept für frittierte Zucchini ein leckeres Topping oder eine Dip-Sauce zubereiten möchtest, habe ich diese im Abschnitt Variationen aufgeführt. Mische einfach etwas saure Sahne oder griechischen Joghurt, etwas Zitronensaft oder Zitronenschale und einige frische Kräuter wie frischen Dill und etwas Zwiebelpulver und schon kann es losgehen.
Zutaten

- Frische Zucchini (2 große oder 3 kleine) – ich liebe hell- oder dunkelgrüne Sommerzucchini oder auch runde geriebene Zucchini. Wenn Du eine große Zucchini aus dem Garten verwendest, musst Du die Kerne entfernen. Du kannst frische Zucchini durch gelben Kürbis oder geriebene Karotten ersetzen, wenn Du den Geschmack dieser anderen Gemüsesorten bevorzugst oder wenn Du diese gerade zur Hand hast.
- Allzweckmehl (300 Gramm) – für die Zubereitung des Teigs kannst Du Allzweckmehl verwenden, dass Du vorher gesiebt hast. Wenn Du glutenfrei essen möchtest, kannst Du glutenfreies Mehl verwenden. Bevorzugst Du Vollkornmehl, kannst Du auch Vollkornmehl verwenden. Denke jedoch daran, dass verschiedene Mehlsorten unterschiedlich aufgehen. Weizenmehl geht normalerweise weniger auf. Einige alternative Rezepte verlangen Allzweckmehl zusammen mit Kokosmehl, Mandelmehl oder Hafermehl, aber ich habe festgestellt, dass sie nicht die richtige Konsistenz ergeben, damit die Zucchinikrapfen richtig frittiert werden können, oder dass sie den Geschmack zu sehr verändern.
- Wasser (250 ml) – aus dem Wasserhahn funktioniert gut und die Temperatur sollte warm oder lauwarm sein.
- Frische Bierhefe (10 Gramm oder 5 Gramm Trockenhefe) – verwende unbedingt nur sehr frische Bierhefe oder Trockenhefe, die noch nicht abgelaufen ist. Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, geht der Teig nicht richtig auf.
- Salz – Du möchtest vielleicht ein wenig Salz im Teig, aber es ist auch schön, nach dem Frittieren etwas Salz auf die Krapfen zu streuen.
- Pfeffer (nach Belieben) – eine kleine Menge frisch gemahlener schwarzer Pfeffer schmeckt gut zu diesem Rezept.
- Erdnussöl (reichlich vorhanden) – oder Du kannst Dein Lieblingsöl zum Braten verwenden, z.B. Sonnenblumenöl. Ich empfehle nicht, Olivenöl zum Braten zu verwenden, da es teuer ist, aber wenn Du das bevorzugst, funktioniert Olivenöl genauso gut.
- Optionale Zutaten – es gibt so viele optionale Zutaten, die Du hinzufügen kannst, wenn Du fritierte Zucchini-Puffer machst, wie Frühlingszwiebeln, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Brotkrümel und Parmesankäse. Es gibt auch Zutaten, die Du verwenden kannst, um die Topping-Sauce zu machen, die zu diesem fantastischen Rezept passt, wie griechischer Joghurt, saure Sahne, Zitronensaft, Zitronenschale, Frühlingszwiebeln und frischer Dill.
Schritt für Schritt frittierte Zucchini zubereiten
Frittierte Zucchini
Zutaten
- 2 große Zucchini oder 3 kleine
- 300 Gramm Allzweckmehl
- 250 ml Wasser
- 2 TL frische Bierhefe oder 5 Gramm trockene Bierhefe
- Salz und Pfeffer nach Belieben
- Erdnussöl oder anderes Öl zum Braten reichlich
Anleitung
Den Teig zubereiten und gehen lassen
In einer großen Schüssel die Hefe im Wasser auflösen, Mehl und Salz hinzufügen und mit einer Gabel verrühren, bis ein weicher Teig entsteht. Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, oder bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Die Zucchini reiben und zur Mischung geben
In der Zwischenzeit die Zucchini mit einer Vierkantreibe reiben, abtropfen lassen und mit einem sauberen Geschirrtuch oder Papiertüchern trocken tupfen.
Wenn der Teig das Doppelte seines Volumens erreicht hat, die Zucchini zum Teig geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Zucchinikrapfen braten
Das Erdnussöl in einer gusseisernen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Einen großen Löffel Teig nehmen und direkt in das kochende Öl in der heißen Pfanne gießen, sodass eine Art runder und ziemlich flacher Bratling entsteht.
Brate jeweils nur ein paar Scheiben bei mittlerer Hitze etwa 1,5 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Wende sie dabei nur einmal. Nimm die fritierten Zuccini mit einem Schaumlöffel heraus und lege sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller oder ein Backblech. Füge eine Prise Salz und Pfeffer hinzu und serviere sie heiß mit einer Dip-Sauce oder einem Topping an der Seite.
Expertentipps
- Verwende heißes Öl für goldbraune, knusprige Zucchinikrapfen – Achte darauf, dass das Öl sehr heiß ist, bevor DU die Zucchinikrapfen hineingibst. DU musst nur etwa 1,5 Minuten auf jeder Seite braten, dann werden die knusprigen Zucchinikrapfen goldbraun, wenn sie fertig sind. Aus Kostengründen empfehle ich kein Olivenöl, aber andere Öle wie Erdnussöl oder Sonnenblumenöl funktionieren gut.
- Bereite Zucchini richtig zu – kein Wasser! Achte darauf, dass die zerkleinerten Zucchini gut abtropfen (am besten sehr gut ausgepresste Zucchini) und lege die Zucchinimischung anschließend auf Küchenpapier, damit sie möglichst gut trocknen kann, bevor Du sie diesem tollen Rezept hinzufügst.
Probiere andere Anti-Rezepte der Italienischen Küche
Varianten
- Verwende ein anderes Gemüse – Du kannst geriebene Zucchini durch geriebenen gelben Kürbis oder geraspelte Karotten ersetzen. Absolut köstlich! Achte nur darauf, dass Du das Gemüse, dass Du verwendest, nach dem Raspeln gut abtropfen lässt, damit es das Wasser verliert und große Kerne entfernt werden. Zu viel Wasser ruiniert den Teig.
- Füge Zwiebeln oder Knoblauch hinzu – Diese Zucchinikrapfen schmecken köstlich, wenn Du der Mischung gleichzeitig mit den geriebenen Zucchini eine halbe geriebene Zwiebel oder einen Esslöffel gehackte Frühlingszwiebeln oder gehackten Knoblauch hinzufügst.
- Bereite ein Topping oder eine Dip-Sauce zu – Ein Topping oder eine Dip-Sauce eignet sich hervorragend als Topping oder Dipping für Deine Zucchinikrapfen. Beginne mit 300 Gramm einfachem griechischem Joghurt oder saurer Sahne und füge etwas frischen Dill, Zwiebelpulver, einen kleinen Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenschale und andere frische Kräuter sowie eine Prise Salz hinzu und genieße es dann zusammen mit Deinen fritierten Zucchinipuffern.
- Füge Käse oder Semmelbrösel hinzu – Ein paar Esslöffel Panko-Semmelbrösel oder geriebener Käse (z.B. geriebener Parmesan) zur Zucchinimischung können dieses tolle Rezept wirklich zu etwas Besonderem machen.
Probiere andere Antipasti-Rezepte aus:

FAQs
Wie kann ich die Zucchinipuffer aufbewahren?
Bewahre diese absolut köstlichen Zucchinikrapfen in einem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden bei Raumtemperatur oder bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf.
Wie kann ich die Zucchinikrapfen aufwärmen?
Du kannst das Essen mehrere Minuten lang in einer gusseisernen Pfanne auf dem Herd aufwärmen und dabei einmal wenden. Alternativ erhitzt Du es auch 30 Sekunden lang in der Mikrowelle oder einige Minuten lang in einem Toasterofen. Die letzte Möglichkeit ist die Verwendung einer Heißluftfritteuse. Du musst die Anweisungen Deiner Heißluftfritteuse lesen, um die besten Einstellungen zum Aufwärmen fritierter Lebensmitteln zu erfahren.
Kann ich frittierte Zucchini einfrieren?
Ja, Du kannst Zucchinikrapfen einfrieren, aber Du musst sie mehrere Stunden im Kühlschrank auftauen und dann wie oben beschrieben aufwärmen. Leider werden sie nie wieder so knusprig wie früher.