Pizza mit 4 Käsesorten und Kräutern

Die Pizza mit vier Käsesorten ist eine der klassischen Pizzen schlechthin, sie ist ein wahrer Genuss für Auge und Gaumen.  Durch die vier unterschiedlichen Käsesorten, erhältst Du verschiedendste Geschmacksrichtungen, unterstützt von aromatischen Kräutern.

Pizza mit 4 Käsesorten

Bewertungen 5.0/5
( 1 Stimmen )
Portionen: 4 Vorbereitungszeit: Kochzeit: Nährwerte: 203 Kalorien 9,3 Gramm Fett

Zutaten

  • 1 Dose Tomaten (ca. 250 g)
  • 100 g Mozzarella
  • 100 g Bel Paese
  • 100 g Fontina
  • 100 g Taleggio
  • 4 EL Olivenöl extravergine
  • 4 EL gehackte frische Kräuter
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung

Jede gute Pizza hat als Grundlage einen guten Pizzateig – das Grundrezept bleibt dabei immer gleich. Das Rezept findest Du unter bei Il Mestolo – Pizza & mehr

Rolle den Grundteig in 4 Kreisen mit jeweils 20 cm Durchmesser aus und laß dabei die Ränder ruhig etwas dicker. Die Teigkreise kannst Du auf das eingeölte Backblech oder Backpapier legen und nun mit dem Belag beginnen.

Die Tomaten pürierst Du zusammen mit dem Saft und verteile alles gleichmässig auf den Teigkreisen.

Die Käsesorten würfelst Du fein, mischst sie gut durch und verteilst dann die Käsewürfel auf den 4 Pizzas. Streue anschließend das Olivenöl, die Kräuter sowie Salz und Pfeffer darüber.

Laß die Pizzas an einem warmen Ort für etwa eine halbe Stunde stehen und gib dann für 25 Minuten bei 220 Grad Hitze in den Backofen. Wenn der Rand schön knusprig und der Käse gleichmässig verschmolzen ist, holst Du die Pizzas aus dem Ofen und kannst sie in handgerechte Stücke schneiden.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Wie findest Du das Rezept? Schreibe mir auf Pinterest @Mestolo.

Würziger Käse, knusprige Pizza...

Käse hat in der Italienischen Küche eine lange Tradition in Herstellung und Verarbeitung und so überrascht es nicht, dass Italien als eines der Länder mit den meisten Käsesorten gilt. Schon die Römer haben Käse als Spezialität für sich entdeckt und das erste schriftlich überlieferte Käsegericht entstammt dem Rezeptbuch des Apicius aus dem Jahre 25 v.Christus.

Related posts

Ostern wie in Italien genießen – mach Deine Pizza Rustica selbst!

Süße Erinnerungen: Das beste Pane di Pasqua zu Ostern

Ostern in Neapel beginnt mit Casatiello – Ein Rezept voller Erinnerungen

Wir schätzen Deine Privatsphäre! Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz.