Zabaglione ist ein traditionelles italienisches Dessert aus Eigelb, Zucker und Marsalawein, dass auch als Zabaione oder Zabajone bekannt ist. Einige Quellen legen nahe, dass es aus Venedig stammt, wo Honig anstelle von Zucker verwendet wurde, aber höchstwahrscheinlich stammt es aus dem Piemont.
Zabaglione ähnelt etwas Eierlikör, enthält aber im Gegensatz zu diesem Getränk keine Milch, sondern hat eine dicke, puddingartige Konsistenz. Es ist ein schnelles und einfaches Rezept und wurde oft heranwachsenden Kindern gegeben, da es reich an Proteinen und anderen wichtigen Nährstoffen ist. Es ist auch sehr beliebt wegen seiner cremigen Köstlichkeit und der vielen Möglichkeiten, es mit Keksen, frischem Obst, Schokolade und mehr zu personalisieren! Lies weiter, um zu erfahren, wie Du dieses Rezept für Zabaglione zubereitest, dass nur drei Zutaten erfordert und in etwa 15 Minuten zubereitet werden kann.
Welche Zutaten benötigst Du für dieses Rezept?
Zabaglione besteht nur aus wenigen Zutaten. Achte also darauf, dass Du die frischesten Eier und einen hochwertigen Marsala oder süßen Weißwein kaufst, damit Dein Zabaglione-Dessert ein Volltreffer wird. Denke auch daran, im Voraus zu planen, ob Du besondere Extras wie frische Erdbeeren oder Schokoladenraspeln hinzufügen möchtest.
- Eigelb (5) – natürlich sind große, frische Bio-Eier die einzig richtige Wahl. Ein gut gefüttertes Huhn legt Eier, die mehr der Nährstoffe enthalten, die Du in Deiner täglichen Ernährung brauchst, und sie haben außerdem ein tief gelb-oranges Eigelb, dass diesem Rezept eine schöne goldene Farbe verleiht.
- Kristallzucker (50 Gramm) – das Rezept verlangt zwar nur 50 Gramm weißen Zucker, Du kannst aber gerne etwas mehr Zucker hinzufügen, wenn Du Deinen Vanillepudding gerne süß magst.
- Süßer sizilianischer Marsalawein (75 ml) – gönne Dir einen hochwertigen Marsalawein, der Dir bei der Zubereitung italienischer Desserts eine echte Bereicherung ist. Wenn Du Marsala nicht magst, kannst Du ihn durch Vin Santo oder Deinen bevorzugten süßeren Wein oder Likör ersetzen.
- Muskatnuss (eine kleine Prise) – frisch gerieben ist natürlich auch toll, aber auch Pulver ist in Ordnung. Dies ist absolut optional, da die meisten Rezepte es nicht erfordern.
Einfache Anleitung für Zabaglione – ganz einfach
Zabaglione
Zutaten
- 5 Eigelb
- 50 Gramm Kristallzucker
- 75 ml süßer sizilianischer Marsala-Wein
- frisch geriebene Muskatnuss optional
Anleitung
Befolge meine einfachen Anweisungen, um ein köstliches, traditionelles italienisches Dessert zuzubereiten.
Bereite eine Schüssel mit viel Eis vor und stelle diese für später in den Gefrierschrank.
Gieße den Marsala-Wein in einen kleinen Topf oder eine kleine Stielkasserolle und füge die Hälfte des Zuckers hinzu. Bei niedriger Hitze kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Wasser im unteren Teil des Wasserbads (ohne Oberteil) erhitzen, bis es köchelt.
Gib in den oberen Teil des Wasserbads, bevor Du es auf den Herd stellst, die Eigelbe und den restlichen Zucker und verrühre alles mit einem Schneebesen . Gib nun eine Kelle heißen Wein hinzu und verrühre alles erneut mit dem Schneebesen.
Nun den oberen Teil des Wasserbades über den unteren setzen und den restlichen Wein unter ständigem Rühren hinzufügen.
Wenn Du weiterschlägst, wird die Sahne dick und sieht nicht mehr schaumig, sondern glatt aus. Wenn Du möchtest, kannst Du eine kleine Prise frisch geriebene Muskatnuss hinzufügen.
Nimm die Schüssel mit Eis aus dem Gefrierschrank und stelle eine andere saubere Schüssel hinein. Gieße die Eiercreme in die leere Schüssel und rühre sie einige Minuten lang vorsichtig mit einem Spatel um, bis die Creme leicht abgekühlt ist und sich oben kein Film bildet.
Die warme Vanillepuddingmischung in hübsche Einzelportionsschälchen füllen und mit frischem Obst (z.B. Erdbeeren oder Feigen), Schokoraspeln oder Keksen servieren und sofort servieren, solange die Masse noch warm ist.
Expertentipps
- Rühre die Eier nicht. Bereite Zabaglione im Wasserbad zu oder verwende einen einfachen Wasserbadtopf mit einer hitzebeständigen Schüssel über dem Wasser und lasse sie extrem sanft köcheln, um ein „Rührei“ der Eier, also ein Überkochen, zu vermeiden. Bei niedriger Hitze dauert es eine Weile, aber das cremige (nicht nach Ei schmeckende) Ergebnis ist es wert.
- Warm servieren. Einige Rezepte verlangen, die Zabaglione zu kühlen, ich bevorzuge jedoch die traditionelle Art, die Zabaglione sofort zu servieren, während sie noch warm ist, mit etwas Obst, Schokoladenraspeln oder Keksen.
- Mit der Hand verquirlen. Manche Leute empfehlen, für die Eigelbe einen elektrischen Schneebesen oder Mixer zu verwenden, aber ich habe festgestellt, dass das Rezept viel besser gelingt, wenn man die ganze Zeit mit der Hand verquirlt. Es ist besonders wichtig, nicht zu versuchen, einen elektrischen Schneebesen zu verwenden, sobald er über dem heißen Wasser steht.
Schau Dir andere Dessert-Rezepte der Italienischen Küche an
Zabaglione-Varianten
- Ersetze Marsala-Wein. Du kannst ihn durch einen anderen süßen Likörwein wie Vin Santo oder einen leichteren Wein wie Moscato d’Asti oder sogar einen aromatisierten Likör wie Grand Marnier ersetzen. Du kannst ihn sogar durch Orangensaft ersetzen, um eine alkoholfreie Version zu erhalten.
- Garniere es mit etwas Leckerem. Du suchst nach der perfekten Zabaglione-Kombination? Probiere verschiedene Früchte und Beeren, Schokoladenstückchen oder -raspeln, zerkrümelte oder ganze Kekse wie Amaretti oder Löffelbiskuits. Du kannst wirklich nichts falsch machen! Ich liebe es, den Boden kleiner Gläser mit geschnittenen Erdbeeren zu füllen und dann die Zabaglione darüber zu gießen und mit etwas Schlagsahne zu garnieren – natürlich warm serviert.
FAQs
Wie lagert man gekochte Zabaglione? Wie lange ist sie haltbar?
Die Zabaglione sollte vollständig mit Plastikfolie abgedeckt werden und kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Du sie in einem großen Behälter mit mehr als einer Portion aufbewahrt hast, musst Du die Zabaglione vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen und erneut umrühren oder verquirlen, bevor Du sie in kleineren Schüsseln servierst. Noch besser ist es, wenn Du das Rezept direkt in Portionsschalen gießt, damit Du die Zabaglione nicht umrühren musst und riskierst, dass sie unordentlich oder klumpig aussieht.
Ist in diesem italienischen Dessert Alkohol enthalten?
Ja, der Alkoholgehalt der Eiercreme hängt von der Stärke des verwendeten Weins oder Likörs ab. Wenn Du einen niedrigeren Alkoholgehalt wünschst, verwende einen süßen Wein mit niedrigerem Alkoholgehalt und vermeide unbedingt Liköre mit höherem Alkoholgehalt. Du kannst auch etwas Alkohol verdunsten lassen, indem Du ihn einige Sekunden lang verkochst. Wenn Du Alkohol vollständig vermeiden möchtest, kannst Du den Wein im Zabaglione-Rezept auch durch die gleiche Menge Orangensaft ersetzen.
Sind in der Zabaglione rohe Eier enthalten?
Das ursprüngliche Zabaglione-Rezept enthielt rohe Eigelbe, die nie gekocht wurden. Aus Angst vor Salmonellen wird Zabaglione heute jedoch im Wasserbad zubereitet, um das mit dem Verzehr roher Eier verbundene Risiko von Problemen zu vermeiden.
Woher kommt die Zabaglione?
Einige Historiker glauben, dass dieses köstliche, leuchtend gelbe italienische Dessert aus dem Jahr 1471 stammt, als Kapitän Baglioni, der nicht genug zu essen hatte, nur Eier, Zucker und Wein auftreiben konnte, mit denen er dieses cremige Gebräu erfand. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass es aus dem 16. Jahrhundert stammt, als es angeblich zu Ehren des Heiligen Pasqual Baylón, des Schutzpatrons der Köche und Konditoren, erfunden wurde, der den Ehefrauen empfahl, es ihren „müden“ Ehemännern zu geben.