Lass Dich verführen: Italiens Weine warten auf Dich!
Italienische Weine sind wie Gedichte im Glas – sie erzählen Geschichten von Sonne, Erde und jahrhundertealter Leidenschaft.
Mein italienischer Weinführer hilft Dir, die wichtigsten Regionen und Weinstile Italiens kennenzulernen. Die Romantik und Vielfalt des italienischen Weins hat seine berühmtesten Weine (z. B. Chianti, Barolo, Amarone…) zu weltweiten Ikonen gemacht. Der Kauf kann jedoch oft etwas verwirrend sein – deshalb mache ich es Dir leichter! Italienische Weine – eine Übersicht über die wichtigsten Regionen und Rebsorten und vieles mehr!
Es gibt zwei Hauptprobleme: In Italiens Regionen, die sich über ein langes und regional geprägtes Land erstrecken, werden noch Hunderte einheimische Rebsorten angebaut. Zudem etikettieren und benennen die Italiener ihre Weine nicht einheitlich von Region zu Region und von Rebsorte zu Rebsorte. So können Weine beispielsweise einfach nach der Rebsorte benannt sein, aus der sie hergestellt werden – wie etwa der Pinot Grigio der Gesellschaft. Weine können aber auch nach der Region oder Stadt benannt sein, aus der sie stammen – wie etwa der Chianti Rufina der Gesellschaft.
Und was noch verwirrender ist: In Italien gibt es Städte, die denselben Namen wie die Rebsorte haben, in denen aber etwas ganz anderes angebaut wird! Ein gutes Beispiel ist Montepulciano: Montepulciano ist nicht nur eine Rebsorte, die an der zentralen Ostküste Italiens weit verbreitet ist und die Traube hinter dem köstlichen, nach Kirschen duftenden Montepulciano d’Abruzzo darstellt, sondern auch eine alte Stadt in der Toskana, wo ein hochgeschätzter Edelwein namens Vino Nobile di Montepulciano aus einer ganz anderen Rebsorte, dem Sangiovese , hergestellt wird.
Aber verzweifle nicht! Italien ist derzeit vielleicht das aufregendste Weinland, und sobald Du anfängst, es zu erkunden, ein paar wichtige Rebsorten und Städte kennenzulernen, bin ich sicher, dass Du anfangen wirst, das süße Leben zu genießen!
Apropos genießen – mehr über Bella Italia mit tollen Inspirationen und Ideen findest Du auch auf dem Pinterest-Board von Mestolo.de.
An der französisch-schweizerischen Grenze, umgeben von Genua, Turin und Mailand, ist diese Region die Region mit den beständigsten Qualitätsweinen. Die rote Nebbiolo-Traube ist hier die Königin, und obwohl der lokale Konsum die lokalen Weinproduzenten stets unterstützt hat, war der Export nach ganz Europa stets stark. Der Ruf dieser edlen Weine steigt – behalte diese Region im Auge, wenn Du einen Weinkeller anlegst!
Schlüsselregionen
Diese Region, die an Deutschland, Österreich und Slowenien grenzt und Venedig, Verona und den Gardasee umfasst, ist zwar nicht die größte, exportiert aber mehr Wein als der Rest Italiens zusammen! Der Nordosten hat eine lange Tradition im Export großer Mengen äußerst beliebter Weinsorten – Valpolicella, Pinot Grigio, Prosecco oder Soave. Dieser kommerzielle Schwerpunkt konzentriert sich auf Venetien und in geringerem Maße auf Friaul, während Trentino und Südtirol deutlich spezifischere Regionen sind, in denen mehr französische und germanische Sorten die Grenze überqueren und in die malerischen Hänge gelangen.
Schlüsselregionen
In Mittelitalien hat die Kombination aus einem Gebirge und zwei Küstenlinien, die nur etwa 240 Kilometer voneinander entfernt sind, eine unglaubliche Weinlandschaft geschaffen. Sie erstreckt sich von der Toskana und Latium an den Ufern des Tyrrhenischen Meeres im Westen über das Binnenland Umbriens, das sich über die Apenninen erstreckt, bis hin zur Emilia-Romagna, den Marken, den Abruzzen und Molise an der Adria. Von toskanischen Schätzen bis hin zu den beliebten Montepulcianos – hier schlägt das Herz Italiens.
Schlüsselregionen
Wenn man tief im Süden Italiens von Weingut zu Weingut fährt, kommt es einem vor, als wäre Turin weit weg! Die süditalienischen Regionen verfügen über eine erstaunliche Vielfalt an lokalen Rebsorten und bieten Weinliebhabern, die gerne neue Entdeckungen machen, eine wahre Fundgrube.
Schlüsselregionen
Italienische Weine sind wie Gedichte im Glas – sie erzählen Geschichten von Sonne, Erde und jahrhundertealter Leidenschaft.
Wir schätzen Deine Privatsphäre! Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz.