Startseite » Ausgebackene Garnelen – Scampi alla veneziana

Ausgebackene Garnelen – Scampi alla veneziana

Venezianischer Karneval für Garnelen…

Zu Beginn befreien Sie die Garnelen von den Köpfen und den Schalen. Schneiden Sie dann anschließend mit einem scharfen Messer den Hinterleib auf und entfernen den Darm. Waschen Sie nun die Garnelen gut, tupfen sie mit Küchenpapier trocken und bestäuben sie dann mit dem Mehl.

Verquirlen Sie die Eier in einer Schale mit Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie nun das Öl in einem großen Topf oder einer Fritteuse.

 

Die Scampi geben Sie der Reihe nach in die Schüssel mit der Eimasse, wenden sie, kurz abtropfen lassen und dann im heißen Öl ca. 3 Minuten goldgelb ausbacken. Die frittierten Scampi lassen Sie auf Küchenpapier abtropfen.

Waschen Sie die Zitronen heiß ab und halbieren Sie sie. Den Dill ebenfalls waschen und trockenschütteln. Zum Servieren stellen Sie die Zitronenhälften und den gehackten Dill zu den Scampis. Passend dazu schmeckt frisches Ciabatta.

Ausgebackene Garnelen

Bewertungen 5.0/5
( 1 Stimmen )
Portionen: 4 Vorbereitungszeit: Kochzeit: Nährwerte: 518 Kalorien 37, 7 Gramm Fett

Zutaten

  • 24 rohe Garnelen mit Schale (oder 1 kg)
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 300 g geschälte Tomaten
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 50 ml Weißwein (trocken)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 frische Chili

Anleitung

Erhitze zuerst das Öl in einer Pfanne und füge den Knoblauch und die Chili hinzu, damit das Öl aromatisiert wird, und nimm sie nach einer Weile raus. Dann die Semmelbrösel dazugeben und die Hitze reduzieren.

In der Zwischenzeit die Garnelen auf der Rückseite aufschneiden (bitte nicht den Kopf entfernen, der Teil, der dem Gericht den meisten Geschmack verleiht) und dann in die Pfanne geben. Mit Weißwein ablöschen und nach dem Verdunsten die geschälten Tomaten in kleine Stücke geben.

Lass es bei geschlossenem Deckel mindestens eine Viertelstunde lang köchen. Nach der Zeit nimmst Du die Pfanne vom Herd, fügst die gehackte Petersilie hinzu und mischst sie unter.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Wie findest Du das Rezept? Schreibe mir auf Pinterest @Mestolo.

Venezianischer Karneval für Garnelen...

„Garnelen werden auch in der Italienischen Küche als Delikatesse geschätzt. In vielfältigen Varianten können Sie bezaubernde Gerichte kochen – gebraten, frittiert oder eingelegt haben sie echte Italienische Spezialitäten.“

Wer hat gesagt, dass es schwierig ist, Fisch zu kochen? In 30 Minuten kannst Du ein leckeres Fischgericht zubereiten, einfach, aber reich an Geschmack: die Scampi alla Busara, ein schmackhafter Scampi-Eintopf mit Tomaten, Knoblauch, Chili und Petersilie.
Garnelen alla busara sind ein Gericht, das zwischen den Regionen Venetien und Friaul-Julisch Venetien umstritten ist. in Wirklichkeit ist es ein typisches Gericht der Stadt Triest, die es höchstwahrscheinlich von dalmatinisch-istrischen Einflüssen geerbt hat. Die Bedeutung des Begriffs Busara oder Buzara ist noch nicht ganz klar: Einigen zufolge war die Busara ein Eisentopf, der zur Zubereitung von Mahlzeiten an Bord von Fischerbooten verwendet wurde; anderen zufolge leitet es sich von „busiara“ ab, was im Dialekt Lüge oder Betrug bedeutet und sich auf die Tatsache bezieht, dass das Rezept vorsieht, dass die Scampi „betrogen“, d.h. mit Tomaten bedeckt, versteckt werden; schließlich weisen noch andere darauf hin, dass busara Suppe bedeutet.
Garnelen alla busara werden mit wenigen Zutaten zubereitet und müssen zumindest in Friaul-Julisch Venetien unbedingt mit den Händen gegessen werden!

Das könnte Dich auch interessieren

Schreib einen Kommentar

Wir schätzen Deine Privatsphäre! Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Deiner Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr Infos findest Du unter Datenschutz. OK Mehr Infos findest Du unter Datenschutz.